Lieferantenkodex der Plessur GmbH 

(„Supplier Code of Conduct“)



Einleitung:

Plessur GmbH ist bestrebt, seine Geschäftstätigkeiten in Übereinstimmung mit den höchsten ethischen Standards und der aktuellen Rechtsprechung in Deutschland durchzuführen. 

Der Verhaltenskodex für Lieferanten („Code of Conduct“) basiert auf den Grundsätzen international anerkannter Standards für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Beispiele hierfür sind der Global Compact der Vereinten Nationen (UN), die Leitsätze für multinationale Unternehmen der der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die Arbeits- und Sozialstandards der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), der SA8000-Standard für soziale Verantwortung Standard und die UN-Menschenrechtserklärung.

Wir sind fest davon überzeugt, dass verantwortungsvolle Geschäftspraktiken und Nachhaltigkeit unerlässlich sind. Dieser Lieferantenkodex legt unsere Erwartungen an Lieferanten fest, die in Deutschland Geschäfte mit uns tätigen.

Anwendungsbereich:

Dieser Kodex gilt für alle natürlichen oder juristischen Personen, die Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen selbst oder über Dritte, z.B. Verbundunternehmen, Vertriebshändler, Subunternehmer, Beauftragte (im Folgenden „Lieferant“), an die Plessur GmbH (Plessur GmbH und alle Unternehmen, an denen die Plessur GmbH direkt oder indirekt mehrheitlich beteiligt ist) verkaufen oder erbringen.

  1. Rechtliche Einhaltung:

Lieferanten müssen alle geltenden Gesetze, Verordnungen und Standards in Deutschland einhalten. Dies umfasst insbesondere Arbeitsrecht, Umweltschutzvorschriften, Sicherheitsstandards und Handelsgesetze.

  1. Ethische Geschäftspraktiken:

Lieferanten sollten Geschäfte mit Integrität, Transparenz und Ehrlichkeit führen. Unethische Praktiken wie Bestechung oder Korruption sind strikt untersagt, und Lieferanten werden ermutigt, Mechanismen zur Verhinderung von Korruption einzurichten.

  1. Qualität und Produktsicherheit:

Lieferanten müssen Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität und Sicherheit gemäß den deutschen und branchenspezifischen Standards liefern.

  1. Umweltverantwortung:

Lieferanten werden ermutigt, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies umfasst die Reduzierung von Abfällen, den schonenden Umgang mit Ressourcen und die Minimierung von Emissionen. Die Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken und die Einhaltung relevanter Umweltschutzgesetze und -vorschriften sind unerlässlich.

  1. Arbeitspraktiken:

Lieferanten müssen alle anwendbaren Arbeitsgesetze und -vorschriften in Deutschland einhalten. Dies umfasst Arbeitszeiten, Löhne, Sozialleistungen und die Einhaltung des Diskriminierungsverbots. Die Mitarbeiter müssen mit Respekt und Würde behandelt werden.

  1. Gesundheit und Sicherheit:

Lieferanten müssen ihren Mitarbeitern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz gemäß den deutschen Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften bieten. Dies beinhaltet angemessene Sicherheitsschulungen, Ausrüstung und Notfallpläne.

  1. Datenschutz und Sicherheit:

Lieferanten sollten angemessene Maßnahmen zum Schutz der von Plessur GmbH bereitgestellten Daten ergreifen und die Datenschutzvorschriften in Deutschland, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einhalten.

  1. Menschenrechte:

Lieferanten werden ermutigt, die Menschenrechte zu achten und zu fördern, wie sie in internationalen Standards, einschließlich der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, definiert sind. Dies umfasst die Verhinderung von Menschenrechtsverletzungen und die Förderung fairer Arbeitspraktiken.

  1. Soziale Verantwortung:

Lieferanten werden ermutigt, sich in sozialen Projekten zu engagieren, die den Gemeinden, in denen sie tätig sind, zugutekommen. Dazu gehören Unterstützung von lokalen Wohltätigkeitsorganisationen, Gemeindeentwicklungsprojekten und Bildungsprogrammen.

  1. Berichterstattung und Einhaltung:

Lieferanten sollten ihre Verpflichtung zu diesem Lieferantenkodex an ihre Mitarbeiter, Subunternehmer und andere relevante Parteien kommunizieren. Lieferanten müssen Mechanismen zur Meldung von Verstößen gegen diesen Kodex einrichten und mit Plessur GmbH zusammenarbeiten, um Verstöße zu behandeln und zu beheben.

  1. Kontinuierliche Verbesserung:

Lieferanten sollten kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Leistung gemäß diesem Lieferantenkodex arbeiten und sind dazu eingeladen, von Plessur GmbH Unterstützung bei der Steigerung ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung zu erhalten.

12. Konsequenzen der Nicht-Einhaltung 

Nichteinhaltung dieses Lieferantenkodex kann zu einer Überprüfung der Lieferantenbeziehung führen, einschließlich möglicher Beendigung. Plessur GmbH schätzt die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die unsere Werte und unser Engagement für ethische Geschäftspraktiken und Nachhaltigkeit teilen. Wir erwarten von unseren Lieferanten, diesen Kodex aktiv in ihren eigenen Lieferketten umzusetzen und durchzusetzen.

13. Zustimmung zum Plessur GmbH Lieferantenkodex 

Als Lieferant von Plessur handeln wir nach den in diesem Lieferantenkodex (engl. Supplier Code of Conduct – SCoC) niedergelegten ethischen und rechtlichen Grundsätzen. Diese Anforderungen geben wir auch an unsere Lieferkette weiter.
Hiermit erkennen wir den Plessur GmbH Lieferantenkodex an bzw. bestätigen, dass wir die vorstehenden Grundsätze und
Anforderungen des Plessur GmbH Lieferantenkodex durch die Anwendung eines eigenen, gleichwertigen Unternehmenskodex/ (Englisch: Code of Conduct) in unserem Unternehmen einhalten.

Bei Fragen zum Lieferantenkodex der Plessur GmbH wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner in unserem Unternehmen.

Version 1.012: 01.02.2022